Preise

1 Stunde:
CHF 36.- (ohne Jahreskarte)
CHF 24.- (mit Jahreskarte)

Die erste Stunde wird voll verrechnet, anschliessend pro Viertelstunde.

Bevor die verschiedenen Maschinen benutzt werden dürfen, muss der jeweilige Einführungskurs besucht werden.

Jahreskarte

CHF 180.- für Erwachsene ab 18 Jahren
CHF 70.- für Jugendliche bis 18 Jahre

Bei der Jahreskarte ist ein Einführungskurs 3D-Druck oder Lasercutter inbegriffen.

Spezialfall 3D-Drucker, CNC-Router, Shaper Origin und Siebdrucken:

  1. Stunde CHF. 36.–
  2. Stunde CHF. 18.–
  3. Stunde CHF. 9.–
  4. bis 10. Stunde CHF. 5.–

Auch wenn Dein Druck- oder Fräsjob länger als 10 Stunden dauert, bezahlst du max. Fr. 100.– (Fair Use Policy). Weitere Hinweise zu den Ausleihtarifen der Shaper Origin findest Du unter Einführungskurs Shaper Origin.

Lasercutter-Nutzung

Wenn Du mehr als 15 Stunden im FabLab verbringen willst, dann fährst du günstiger mit der Jahreskarte.


Dauer ohne Jahreskarte mit Jahreskarte Bemerkungen:
1 Stunde 36.– 24.–
1 Tag (8h) 250.– 160.–
2 Tage (2x8h) Nur mit Jahres-
karte sinnvoll!
280.– Tage müssen nicht aufeinanderfolgend sein.
3 Tage (3x8h) Nur mit Jahres-
karte sinnvoll!
380.– Tage müssen nicht aufeinanderfolgend sein.

Wenn Du ein längeres Projekt hast, den Laser aber nicht dauernd brauchst, dann gibt es eine kostengünstigere Variante (zB. 4h Lasercutter und 4h allgemein):

Achtung: Du musst den Lasercutter mit unserem online-Tool reservieren.


Dauer ohne Jahreskarte mit Jahreskarte Bemerkungen:
1 Tag (4h Laser) nicht verfügbar 100.–
2 Tage (2x4h Laser) nicht verfügbar 190.– Tage müssen nicht aufeinanderfolgend sein.
3 Tage (3x4h Laser) nicht verfügbar 270.– Tage müssen nicht aufeinanderfolgend sein.

Firmen / Gruppen

Preise auf Anfrage (abhängig von Gruppengrösse und gewünschtem Programm). Siehe für mögliche Anlässe auch unter Firmenevents.

Beratungsleistungen

Tarife für Beratung / Support durch FabLab Personal:
CHF 100.- / Stunde für Privatpersonen
CHF 200.- / Stunde für Unternehmen

Alternatives Preismodell

Falls Du ein umfangreiches Projekt planst, bei welchem viele Stunden FabLab-Nutzung zusammenkommen oder Dir allgemein unsere Ansätze zu hoch sind, dann gibt es ab sofort ein alternatives Preismodell:

Wenn Du Dein Projekt mit Bildern und Text dokumentierst und diese Informationen online teilst, dann erhältst du als Dank eine Zeitgutschrift. Ablaufen könnte das so:

Du nutzt den Lasercutter während drei Stunden und bezahlst den normalen Ansatz. Beim Rapport kreuzt Du das Kästchen “Zeitgutschrift” an. Nachdem Du uns per Mail den Link zu Deiner Doku geschickt hast, erhältst Du eine Zeitgutschrift im Umfang der bezahlten FabLab-Nutzung. In diesem Beispiel wären das drei Stunden. Bitte beachte folgende Punkte:

  • Du publizierst Deine Dokumentation auf Deinem Blog oder Wiki und gibst uns das Recht, dass wir via FacebookTwitter oder unserer Homepage darauf verweisen können. Das Urheberrecht bleibt in jedem Fall bei Dir!
  • Damit wir Deine Doku auf Facebook oder auf unserer Homepage teilen können, benötigen wir einen Link.
  • Sende den Link innerhalb einer Woche an info@fablab-bern.ch.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen um Kostenreduktionen zurückzuweisen.

FreeFab

Einmal pro Monat ist die Benützung des FabLabs gratis. Die Einführungskurse für die Maschinen müssen aber trotzdem absolviert sein. Achtung: Wir nehmen keine Reservation für FreeFab entgegen. Das heisst, dass zahlende Kunden Vorrang haben.

Wann: 1. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr