Einführungskurs CNC-Router
Um im FabLab Bern den den CNC-Router nutzen zu können, besuchst Du vorher einen Einführungskurs. Dabei lernst Du die Sicherheitsbestimmungen kennen und wir zeigen Dir, wie Du die Maschine bedienst.
Kursinhalte
- Einführung in CAM mit Kiri:Moto; Maschinensteuerung mit CNCjs
- Werkstück sicher aufspannen
- Geeignete Werkzeuge (inkl. Bezugsquellen)
- Softwareeinstellungen für verschiedenen Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien
- Sicheres Vorgehen bei den ersten Tests
- In Partnerarbeit ein kleines Objekt fräsen
- Fräsen von Holz (keine Aluminiumbearbeitung)
Hinweise
- Folgende Maschinen stehen im FabLab und können genutzt werden:
- BlueElefant 6090 ATC: Arbeitsbereich 600 * 900 * 200mm [XYZ]; Anwendungsbereich: Holz und Kunststoff
- Badog CNC X2: Arbeitsbereich ca. 330 * 600 * 80mm [XYZ]; Anwendungsbereich: Holz und Kunststoff
- SyiL X4 plus: Arbeitsbereich 280 * 180 * 270mm [XYZ]. Die Maschine ist noch nicht in Betrieb. Anwendungsbereich: Holz, Kunststoff & Aluminium
- Zum Kurs erhältst Du einen Gutschein für eine Stunde Maschinen-Nutzung.
- Die Gestaltung eigener Objekte ist nicht Teil dieses Kurses. Dafür gibt es Angebote wie 3D-Modellieren mit Fusion 360.
Kursdaten & -dauer
Kursdaten siehe unter Nächste Kurse
Weitere Kurse finden statt, sobald sich 4 Teilnehmer angemeldet haben. Auf Wunsch, kann auch ein Privatkurs für 1-2 Personen durchgeführt werden.
Der Kurs dauert 4 – 5 Stunden.
Kosten
Der Kurs kostet CHF 180 pro Person.
Ein Privatkurs (für 1-2 Personen) kostet CHF 600.
Anmeldung
Am einfachsten meldest Du Dich mit dem folgenden Link an. Wir melden uns dann raschmöglichst bei Dir für das weitere Vorgehen.
Mitnehmen
Zum Kurs nimmst Du am Besten Dein eigenes Notebook (falls vorhanden) mit. Dann kannst Du Dir auch gleich die nötige Software installieren (Windows, Mac OSX & Linux).

